Mit Kollegen befreundet sein: die 8 besten Tipps für Vorgesetzte

Bist du unsicher, ob du weiter mit Kollegen befreundet sein kannst, wenn du sein Vorgesetzter wirst? Befürchtest du, nicht respektiert oder sogar ausgenutzt zu werden, wenn du mit Kollegen befreundet bist?
Endlich NEIN sagen ohne Schuldgefühle

Die allermeisten Menschen, die ich kenne, können nicht Nein sagen, ohne Schuldgefühle zu haben. Geht es dir ähnlich? Heute war eigentlich dein freier Abend. Du wolltest zum Sport, Sushi bestellen und endlich das Buch anfangen, das seit Weihnachten auf deinem Nachttisch liegt. Nun war ein Kollege krank und du musstest länger arbeiten, um die dringendsten…
Achtung! 4 Warnzeichen, dass dein Team mehr Führung braucht

Mehr Führung, bitte! Ignorierst auch du diese kritischen Warnzeichen? Ein unproduktives Team ist die Folge. Mit zahlreichen Tipps, wie du locker führst.
Homeoffice: Pro und Contra aus Sicht der Mitarbeiter

Als ich im Jahr 2004 einen Werkstudentenjob bei Spreadshirt annahm, war die Voraussetzung für die Einstellung, dass ich einen DSL-Anschluss besaß und vom Homeoffice aus arbeiten konnte, da der Platz im HQ knapp war. Zur Einarbeitung vor Ort im Büro teilte ich mir mit den Gründern und 5 weiteren Kollegen ein Büro, das kaum größer…
Podcast-Interview „Vom Kumpel zum Boss“

Interview zum Thema „Vom Kumpel zum Boss“ – Gregor Heise von heisetraining.at hat mich für seinen Podcast interviewt. Wir besprechen die Herausforderungen des Alltags an junge Führungskräfte in Startups.
Vom Freund zum Chef oder 5 Wege, dein Team zu führen, ohne ein autoritärer Spießer zu sein

Du allein bist verantwortlich dafür, wieviel Respekt und Wertschätzung deine Mitarbeiter dir entgegen bringen. Bevor du diese Verantwortung wirklich wahrnehmen kannst, musst du erst akzeptieren, dass nur du allein sie trägst.
Deine Projekte gehen einfach nicht voran? Das ist die Lösung

Das Geheimnis gegen langsamen Projektfortschritt, unklare Verantwortlichkeiten und Entscheidungsträgheit hat 4 Buchstaben: RACI. RACI ist ein Werkzeug, das Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse für eine Aufgabe oder ein Projekt glasklar macht. RACI ist ein englisches Akronym. Übersetzt bedeutet RACI: R – Responsible: der oder die Verantwortliche(n) für die Erledigung von Teilaufgaben, die für das Projekt zu tun…